Konfigurationsanleitung
Die nachfolgende Anleitung zeigt Ihnen wie Sie Schritt-für-Schritt Ihren SIP-Trunk mit der Telefonanlage Kerio Operator konfigurieren.
Falls Sie noch kein Kunden sind, testen sie GRATIS und UNVERBINDLICH unseren VOIP-Trunk für 4 Wochen und überzeugen Sie sich vom Mehrwert. Sie erhalten direkt nach der Anmeldung Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.
Kerio Operator
Quelle: | equada GmbH |
---|---|
Geändert: | 06.06.2018 |
Hersteller: | Kerio Technologies |
Weitere Links: | Firewallanleitung |
Forum des Herstellers | |
Bestimmt für: | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Hersteller | Firmware | Datum | Getestet von |
KerioOperator | Kerio Technologies | 2.4.8 build 5752 | 22.06.2016 | equada GmbH |
KerioOperator | Kerio Technologies | 2.6.3 build 9208 | 06.06.2018 | equada GmbH |
So verwenden Sie diese Anleitung:
Diese Anleitung verweist auf Ihre persönlichen Zugangsdaten, die Sie wie abgebildet, in einer Email von uns erhalten haben. Dabei gilt:
- Grün abgebildete Werte sind individuell
- Blau angezeigte Werte sind für alle Kunden identisch
Bitte beachten Sie, dass die Rufnummer(n)
in den meisten Fällen im Format "E.164 ohne Präfix" z.B.
"49305566123" angegeben werden/wird.
Orange
bedeutet, dass die Angabe der Werte nur in besonderen Fällen
nötig ist (siehe Erläuterungen).
Wichtiger Hinweis:
Diese Anleitung bezieht sich auf die Standardeinstellungen unseres VoIP-Trunks. Änderungen an den Einstellungen des Trunks im Webportal können entsprechende Anpassungen am Gerät nötig machen.
1. Durchwahl
1.1 Hinzufügen
Falls Sie noch keine Teilnehmer bzw. Durchwahlen eingerichtet haben, können Sie unter "Durchwahl" auf "Hinzufügen" und "Durchwahl Hinzufügen" klicken.
1.2 SIP-Schnittstelle
Entweder verwenden Sie hier die Standardeinstellungen oder Sie fügen eigene Informationen ein.
2. Anruf-Routing
2.1 Grundlagen
Klicken Sie nun bitte unter "Anruf-Routing" auf "SIP-Schnittstelle hinzufügen".
Verwenden Sie bitte unter "Schnittstellenname" equada und wählen Sie bei "Neuer Provider" "Mit externer Nummer:" aus.
Geben Sie hier bitte nun alle Rufnummern mit Durchwahl in der internationalen Schreibweise an und trennen Sie die Rufnummern mit einem "-".
Beispiel:
Komplette Rufnummer mit der Durchwahl -1: 491111222221
Benötigtes Format:
491111222221-491111222229
Klicken Sie anschließend bitte auf "Weiter".
2.2 Anrufe
Wählen Sie nun bitte unter "Eingehende Anrufe zu dieser Durchwahl routen" die 10 aus (Standard als erste Nebenstelle). Lassen Sie bei "Ausgehende Anrufe" das Feld bitte frei. Klicken Sie anschließend wieder auf "Weiter".
2.3 Basis-Kontodaten
Geben Sie bitte unter "Domäne" den SIP-Domain/Realm, unter "Benutzername" Ihren SIP-Account und unter "Passwort" Ihr SIP-Passwort ein. Setzen Sie bitte zusätzlich den Haken bei "Zum Registrieren erforderlich". Klicken Sie anschließend wieder auf "Weiter", um zur Übersicht zu gelangen.
Die E-Mail-Benachrichtigungen sind optional zu aktivieren.
2.4 Übersicht
Klicken Sie nun bitte auf "Fertigstellen".
2.5 Externe Schnittstelle bearbeiten
Klicken Sie nun bei "Schnittstellen und Routing von eingehenden Anrufen" doppelt auf "equada". Gehen Sie hier nun bitte auf den Reiter "Codecs" und entfernen Sie alles außer "G.711 A-law", "G.711U-Law und "GSM Full Rate".
Klicken Sie bitte anschließend auf "OK".
Es kann nun anhand unseres Beispiels mit der Nebenstelle 10 ein- und ausgehend telefoniert werden.
Diese Anleitung ist nicht Leistungsbestandteil des Services und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ebenfalls hat der Provider die Anleitungen regelmäßig nicht getestet/verifiziert. Eine Haftung für Schäden aus dieser Anleitung, wenn nicht zwingend vorgeschrieben (siehe AGB), wird ausgeschlossen. Der Kunde kann in Bezug auf den Service keine Ansprüche gegen den Provider herleiten.