Konfigurationsanleitung
Die nachfolgende Anleitung zeigt Ihnen wie Sie Schritt-für-Schritt Ihren SIP-Trunk mit Audiocodes-Geräten konfigurieren.
Falls Sie noch kein Kunden sind, testen sie GRATIS und UNVERBINDLICH unseren VOIP-Trunk für 4 Wochen und überzeugen Sie sich vom Mehrwert. Sie erhalten direkt nach der Anmeldung Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.
Audiocodes Mediant 500L
Quelle: | equada GmbH |
---|---|
Geändert: | 07.08.2017 |
Hersteller: | Audiocodes |
Weitere Links: | Firewallanleitung |
Downloadportal des Herstellers | |
Support des Herstellers | |
Bestimmt für: | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Hersteller | Firmware | Datum | Getestet von |
Audiocodes Mediant 500L | Audiocodes | 7.00A.040.004 | 04.08.2017 | equada GmbH |
So verwenden Sie diese Anleitung:
Diese Anleitung verweist auf Ihre persönlichen Zugangsdaten, die Sie wie abgebildet, in einer Email von uns erhalten haben. Dabei gilt:
- Grün abgebildete Werte sind individuell
- Blau angezeigte Werte sind für alle Kunden identisch
Bitte beachten Sie, dass die Rufnummer(n)
in den meisten Fällen im Format "E.164 ohne Präfix" z.B.
"49305566123" angegeben werden/wird.
Orange
bedeutet, dass die Angabe der Werte nur in besonderen Fällen
nötig ist (siehe Erläuterungen).
Wichtiger Hinweis:
Diese Anleitung bezieht sich auf die Standardeinstellungen unseres VoIP-Trunks. Änderungen an den Einstellungen des Trunks im Webportal können entsprechende Anpassungen am Gerät nötig machen.
1. Über diese Anleitung
Diese Anleitung wurde von uns erstellt. Sie enthält Informationen darüber, wie Sie Ihr Audiocodes-Endgerät registrieren und grundlegende Funktionen konfigurieren. In dieser Beispielkonfiguration wurde ein ISDN-Telefon mit konfigurierter MSN im Format Ortsvorwahl mit führender Null, "01111222221", verwendet.
2. Konfiguration
2.1 Über die Konfigurationsweise
In dieser Anleitung nur auf die ini-Datei eingegangen. Das Template mit den Beispielwerten können Sie hier herunterladen und komplett verwenden oder teilweise mit Ihrer Konfiguration
anpassen.
Diese Anleitung beschreibt die Verwendung der kompletten ini-Datei.
2.2 Konfiguration
Im folgenden Kasten wird erläutert, welche Werte Sie im Template Ihres Audiocodes-Endgerätes ändern müssen. Die Daten hierfür sind in Ihrer Willkommensemail enthalten oder
Ihrem Kundenportal zu entnehmen.
Im Bereich "ISDNSuppServ" sind ist eine Rufnummer in zwei Formaten (Rufnummer 1 und Rufnummer 2) mit Durchwahl, siehe nachfolgende Beispiele, einzugeben.
Beispiel für Rufnummer 1:
Komplette Rufnummer der Durchwahl -0: 49111122222-0
Benötigtes Format (grüner Teil): 491111222220
Beispiel für Rufnummer 2:
Komplette Rufnummer der Durchwahl -0: 49111122222-0
Benötigtes Format (grüner Teil): 01111222220
3. Hochladen der ini-Datei
Um die soeben erstellte ini-Datei hochzuladen, begeben Sie sich bitte auf das Webinterface Ihres Audiocodes-Endgerätes. Oben mittig finden Sie ein Dropdownmenü "Device Actions".
Wählen Sie hier "Load Configuration File" aus. Auf dieser Seite können Sie die ini-Datei über den "Durchsuchen"-Button auswählen und mit "Load INI File" hochladen.
Das Gerät startet anschließend neu und die Konfiguration ist abgeschlossen.
Diese Anleitung ist nicht Leistungsbestandteil des Services und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ebenfalls hat der Provider die Anleitungen regelmäßig nicht getestet/verifiziert. Eine Haftung für Schäden aus dieser Anleitung, wenn nicht zwingend vorgeschrieben (siehe AGB), wird ausgeschlossen. Der Kunde kann in Bezug auf den Service keine Ansprüche gegen den Provider herleiten.