Konfigurationsanleitung
Die nachfolgende Anleitung zeigt Ihnen wie Sie Schritt-für-Schritt Ihren SIP-Trunk mit einer Ansitel-Telefonanlage konfigurieren.
Falls Sie noch kein Kunden sind, testen sie GRATIS und UNVERBINDLICH unseren VOIP-Trunk für 4 Wochen und überzeugen Sie sich vom Mehrwert. Sie erhalten direkt nach der Anmeldung Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.
Diese Anleitung verweist auf Ihre persönlichen Zugangsdaten,
die Sie wie abgebildet, in einer Email von uns erhalten haben. Dabei
gilt:
Bitte beachten Sie, dass die Rufnummer(n)
in den meisten Fällen im Format "E.164 ohne Präfix" z.B.
"49305566123" angegeben werden/wird.
Diese Anleitung bezieht sich auf die Standardeinstellungen
unseres VoIP-Trunks. Änderungen an den Einstellungen des
Trunks im Webportal können entsprechende Anpassungen am
Gerät nötig machen.
Diese Anleitung wurde im Zuge einer Zertifizierung vom Hersteller erstellt. Sie zeigt, wo Sie die benötigten Einstellungen vornehmen und
wie Sie den equada VoIP-Trunk mit der Ansitel Telefonanlage registrieren.
Melden Sie sich im Webinterface der Ansitel-Telefonanlage mit Ihren Benutzerdaten an und navigieren Sie zu „Routen“ > „Leitungen“ und
klicken auf „Neue SIP Leitung“.
Nach dem Absenden navigieren Sie zu „Routen“ > „Ausgehende Routen“ und erstellen eine „Neue Ausgehende Route“.
Vergeben Sie hier einen Namen für die neue Route. (Zum Beispiel "equadaTrunk")
Nach dem Absenden fügen Sie der ausgehenden Route die zuvor erstellte „equadaTrunk“-Leitung hinzu. Damit ist die
ausgehende Telefonie konfiguriert.
Im nächsten Schritt navigieren Sie zu „Routen“ > „Eingehende Routen“ und erstellen eine „Neue Eingehende Route“.
Tragen Sie hier die Rufnummer wieder im Format 0049XXXXXXX ein und verknüpfen Sie diese mit einer
Wählplanrufnummer.
Diese Anleitung ist nicht Leistungsbestandteil des Services und hat
keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ebenfalls hat der Provider
die Anleitungen regelmäßig nicht getestet/verifiziert. Eine
Haftung für Schäden aus dieser Anleitung, wenn nicht
zwingend vorgeschrieben (siehe AGB), wird ausgeschlossen. Der Kunde
kann in Bezug auf den Service keine Ansprüche gegen den Provider
herleiten.ANSITEL
Quelle: Hersteller Geändert: 07.06.2018 Hersteller: ansit-com GmbH Weitere Links: Firewallanleitung Kontaktinformationen des Herstellers Bestimmt für: Modell Hersteller Firmware Datum Getestet von Ansitel ansit-com GbmH ab Version 4.1 28.05.2018 ansit-com So verwenden Sie diese Anleitung:
Orange
bedeutet, dass die Angabe der Werte nur in besonderen Fällen
nötig ist (siehe Erläuterungen).Wichtiger Hinweis:
1. Über diese Anleitung
2. Konfiguration
2.1 Anmeldung
Wählen Sie aus der Vorlage „equadaTrunk“ aus. Die nun erforderlichen Daten finden Sie in Ihrer Willkommensemail oder in unserem Kundenportal.
Als SIP-Account und Passwort tragen Sie bitte die entsprechenenden "SIP-Account"- und "SIP-Passwort"-Daten des Accounts ein. Unter Kundennummer fügen Sie bitte die 5-stellige Kundennummer, die Sie von uns erhalten haben, ein.
Die Rufnummer tragen Sie bitte mit Landesvorwahl und zwei führenden 0 ein.
Beispiel:
Komplette Rufnummer: 49111122222
Benötigtes Format (grüner Teil): 0049111122222
Für die Orsvorwahl tragen Sie bitte die Ortskennzahl Ihrer Nummer mit führender 0 ein
Beispiel:
Komplette Rufnummer: 49111122222
Benötigtes Format (grüner Teil): 011112.2 Ausgehende Route
2.3 Eingehende Route
Beispiel:
Komplette Rufnummer: 49111122222
Benötigtes Format (grüner Teil): 0049111122222
Die ansitel Telefonanlage reagiert nun bei eingehenden Anrufen auf diese Rufnummer.