Konfigurationsanleitung
Die nachfolgende Anleitung zeigt Ihnen wie Sie Schritt-für-Schritt Ihren SIP-Trunk mit der Telefonanlage Auerswald COMpact 3000 VoIP konfigurieren.
Falls Sie noch kein Kunden sind, testen sie GRATIS und UNVERBINDLICH unseren VOIP-Trunk für 4 Wochen und überzeugen Sie sich vom Mehrwert. Sie erhalten direkt nach der Anmeldung Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.
Auerswald COMpact 3000 VoIP
Quelle: | equada GmbH |
---|---|
Geändert: | 25.07.2017 |
Hersteller: | Auerswald GmbH & Co. KG |
Weitere Links: | Firewallanleitung |
Kontaktinformationen zum Support des Herstellers | |
Bestimmt für: | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Hersteller | Firmware | Datum | Getestet von |
3000 | Auerswald | 4.0N Build 000 | 20.05.2015 | equada GmbH |
3000 | Auerswald | 4.0R Build 000 | 24.05.2017 | equada GmbH |
So verwenden Sie diese Anleitung:
Diese Anleitung verweist auf Ihre persönlichen Zugangsdaten, die Sie wie abgebildet, in einer Email von uns erhalten haben. Dabei gilt:
- Grün abgebildete Werte sind individuell
- Blau angezeigte Werte sind für alle Kunden identisch
Bitte beachten Sie, dass die Rufnummer(n)
in den meisten Fällen im Format "E.164 ohne Präfix" z.B.
"49305566123" angegeben werden/wird.
Orange
bedeutet, dass die Angabe der Werte nur in besonderen Fällen
nötig ist (siehe Erläuterungen).
Wichtiger Hinweis:
Diese Anleitung bezieht sich auf die Standardeinstellungen unseres VoIP-Trunks. Änderungen an den Einstellungen des Trunks im Webportal können entsprechende Anpassungen am Gerät nötig machen.
1. Importieren des VoIP-Providers
Nach dem Login gehen Sie bitte direkt in den Bereich "Voice over IP (VoIP)". Dort verwenden Sie im Abschnitt "VoIP-Anbieter" den "Durchsuchen"-Button, um diese Providerkonfiguration zu selektieren. Betätigen Sie nun den "Importieren"-Button. Sollte ein Fehler mit dem Code "8073" auftreten, hat das System lediglich den voreingestellten Port automatisch anpassen müssen, da dieser in Ihrem System belegt war.
2. Konfigurationsassistent
Editieren Sie bitte den importierten Provider und ändern Sie die Werte wie sie im Bild zu sehen sind.
Gehen Sie zurück zum "Konfigurationsassistent" und klicken Sie in der zweiten Box den Button "Bearbeiten".
Legen Sie einen beliebigen Anlagennamen und -beschreibung fest. Vergeben Sie bitte auch eine beliebige PIN, welche für das Anmelden an der Anlage benötigt wird.
Die Voreinstellungen sind korrekt. Klicken Sie auf "Weiter".
Wählen Sie den soeben importierten VoIP-Provider aus. Tragen Sie als Benutzername und Authentifizierungs-ID Ihren SIP-Accountnamen ein. Das Passwort entspricht dem zugehörigen Passwort des SIP-Accounts.
Geben Sie Ihre Rufnummer in dem markierten Feld bitte mit Landesvorwahl und Durchwahl ein.
Beispiel:
Komplette Rufnummern: 49321122222[0-9]
Benötigtes Format: 493211222221 & 493211222229
Betätigen Sie anschließend das grüne "Plus"-Symbol.
Setzen Sie den grünen Haken für alle Endgeräte, welche über die eingestellte Nummer erreichbar sein sollen.
Wir empfehlen die voreingestellte DCHP-Konfiguration beizubehalten.
Klicken Sie das Diskettensymbol unten rechts, um die Konfiguration als Wiederherstellungspunkt zu speichern.
Nun ist die Konfiguration abgeschlossen. Die "Line"-LED sollte nun dauerhaft grün leuchten. Sie können das korrekte Registrieren des Gerätes kontrollieren,
indem Sie am unteren Rand "Status VoIP-Accounts" wählen und den Infobutton rechts daneben betätigen.
Diese Anleitung ist nicht Leistungsbestandteil des Services und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ebenfalls hat der Provider die Anleitungen regelmäßig nicht getestet/verifiziert. Eine Haftung für Schäden aus dieser Anleitung, wenn nicht zwingend vorgeschrieben (siehe AGB), wird ausgeschlossen. Der Kunde kann in Bezug auf den Service keine Ansprüche gegen den Provider herleiten.